Liebe Kolleginnen und Kollegen: Kölle Alaaf!
Es ist uns eine große Freude und Ehre, Sie vom 15.04.2026 bis 18.04.2026 zur 41. Jahrestagung der Gesellschaft für pädiatrische Gastroenterologie und Ernährung in Köln – der Stadt der Heiligen 3 Könige, der 11.000 Jungfrauen, der Stadt von Dom und Kölsch, von Weltoffenheit und Toleranz – begrüßen zu dürfen.
Es wird eine Möglichkeit geben, an der Tagung online teilzunehmen.
Traditionell beginnt unsere Tagung mit dem Fortbildungskurs. Hier wird der Schwerpunkt auf herausfordernden Situationen im kindergastroenterologischen Alltag liegen, wie zum Beispiel die Soft skills bei der Diagnoseeröffnung bei chronischen Erkrankungen, der Antibiotikatherapie, Komplikationen bei chronischen entzündlichen Darmerkrankungen und Biologikaversagen.
In den Fallseminaren können dann eigene Ideen miteingebracht werden.
Am Donnerstag werden Sie mit der Geschichte von Köln und Rheinland und am Piano begrüßt, bevor es losgeht mit lokalen, nationalen und internationalen Experten der Kindergastroenterologie.
Während der Symposien wird es Abstract – Präsentationen geben und alle Poster, die akzeptiert sind, dürfen am Freitag vorgestellt werden.
Am Freitagnachmittag steht dann Zeit zur Verfügung, um Köln kennenzulernen, aber das wird auch schon bei der FoBi-Party in einer kölschen Location in der Südstadt, beim Get-together im Gürzenich und beim Gesellschaftsabend im Schokoladenmuseum am Rhein möglich sein.
Am Samstag ist die Young GPGE aktiv mit einer eigenen Session dabei, bevor es dann zu den Preisverleihungen geht.
Wir freuen uns auf Sie und Euch in Kölle am Rhing!
Priv.–Doz. Dr. Ilse Broekaert
(Tagungspräsidentin)
Priv.–Doz. Dr. Christoph Hünseler
(Tagungspräsident)