Abendveranstaltungen

BIX Jazzclub & Lounge
Fobi-Party
Mittwoch, 22.03.2023
Get-together des Fortbildungskurses
ab 19:00 Uhr
Get-together des Fortbildungskurses
Benannt nach dem Jazz-Kornettisten Bix Beiderbecke ist der Club Anlaufstelle für regionale, nationale und internationale Größen der Szene. Durch die Vielzahl der hochkarätigen Künstler hat Stuttgart wieder Anschluss an die weltweite Jazz-Familie gefunden. Ob der Düsseldorfer Kult DJ Theo Fitsos auch Jazz im Repertoire hat, ist bis dato noch nicht überliefert. Aber er wird in diesem Jahr, auf besondere Empfehlung, sein GPGE-Debüt geben.
Adresse:
BIX Jazzclub & Lounge
Gustav-Siegle-Haus
Leonhardspl. 28
70182 Stuttgart
Anreise:
ab Haltestelle „Schloßplatz“: Bus 44 bis Haltestelle „Rathaus“, 3 min Fußweg (14 min)

Haus der Wirtschaft
Eröffnungsabend
Donnerstag, 23.03.2023
Begrüßungsabend Donnerstag 23.03.2023
ab 19:00 Uhr
Begrüßungsabend Donnerstag 23.03.2023, ab 19:00 Uhr
Wir begrüßen Sie ab 19:00 Uhr in der Industrieausstellung im Haus der Wirtschaft.
Lassen Sie uns zusammenkommen – zum Austauschen, Netzwerken und Plaudern. Treffen Sie Kollegen:innen und Freunde und genießen den Abend bei dem ein oder anderen kühlen Getränk sowie Finger Food. Es wird auch bereits die Möglichkeit geben, die eingereichten Poster zu betrachten.
Adresse:
Haus der Wirtschaft Baden-Württemberg
Willi-Bleicher-Str. 19
70174 Stuttgart

WAGENHALLEN STUTTGART
Gesellschaftsabend
Freitag, 24.03.2023
Gesellschaftsabend Freitag 24.03.2023
ab 19:00 Uhr
Gesellschaftsabend Freitag 24.03.2023, ab 19:00 Uhr
„Wir (Johanna, Tom, Söhnke, Axel) waren am 1.2. „Probeessen“. Die angebotenen Speisen und Getränke sind hervorragend was Auswahl, Regionalität und Geschmack anbelangt, nicht vergleichbar mit üblichem langweiligem Kongressessen und jeden Cent wert. Die Location ist cool, der DJ wird für gute Stimmung sorgen. Also: anmelden: first come, first serve!“
***
Für unseren Gesellschaftsabend möchten wir Sie recht herzlich am Freitag, den 24. März 2023 in die WAGENHALLEN STUTTGART einladen!
Im Stuttgarter Norden findet sich ein einzigartiger Ort, der heute Heimat für ein buntes Miteinander aus Kleingewerbe und Multikulti ist. Über ein Jahrhundert wurden dort Lokomotiven und Busse gewartet. Heute sind die WAGENHALLEN ein Ort für Kreative und Kulturschaffende. Das spiegelt sich auch in der kulinarischen Ausrichtung wieder. Die Natur und die Jahreszeiten bestimmen, was auf den Teller kommt.
Kulinarisch erwartet Sie ein spannendes Potpourri aus neuen Interpretationen schwäbischer Klassiker aber auch Gerichte, die überregional ihr Zuhause haben. Eines vereint aber alle Gerichte. Die kompromisslose Auswahl der Zutaten. Wissen, wo etwas herkommt, ist hier das Credo.
Auch an diesem Abend bringt DJ Theo Fitsos rheinische Feierlaune ins LÄND.
Adresse:
WAGENHALLEN STUTTGART GmbH & Co. KG
Innerer Nordbahnhof 1
70191 Stuttgart
Anreise (ca. 25 min):
– ab Haltestelle „Schloßplatz“
– folgende Stadtbahnlinien bis Haltestelle „Pragfriedhof“: U5, U6, U12, U 17
– ca. 5 Minuten Fußweg über die Hedwig-Dohm-Straße zwischen Pragfriedhof und Berufsschule
Kongress unterwegs

Mercedes-Benz-Museum
Für Automobilfreunde
Freitag, 24.03.2023
Dauer: 75 min | 16:00-17:15 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Museum
Tour 1 – Führung Mercedes-Benz-Museum
Dauer: 75 min | 16:00–17:30 Uhr
Anreise: 20 min (ab Haltestelle „Schloßplatz“: Bus 42 oder U15 bis Haltestelle „Charlottenplatz“ >> U11 oder U15 bis „Mercedesstraße“)
Treffpunkt: Haupteingang Museum (Mercedesstr. 100, 70372 Stuttgart)
Erleben Sie das weltweit einzige Museum, in dem die Automobilgeschichte lückenlos ab Tag 1 (1886) erzählt werden kann. Während der Führung über die 9 Ebenenen des Hauses begegnen Ihnen einige der ältesten Automobile, legendäre Rennwagen und Forschungsfahrzeuge.

Weissenhof Museum
Für Architekturliebhaber
Freitag, 24.03.2023
Dauer: 90 min | 16:00–18:00 Uhr
Treffpunkt: Haupteingang Museum
Tour 2 – Führung Weissenhof Museum & Siedlung
Dauer: 90 min | 16:00–18:00 Uhr
Anreise: 30 min (ab Haltestelle „Hauptbahnhof“: Bus 44 bis Haltestelle „Kunstakademie“ oder ab Haltestelle „Schloßplatz“: U5 bis Haltestelle „Killesberg“)
Treffpunkt: Haupteingang Museum (Rathenaustr. 1, 70191 Stuttgart)
Das Weissenhofmuseum wurde 2006 in einem Doppelhaus der gleichnamigen Siedlung eröffnet. Im Jahre 1927 schufen 17 Architekten innerhalb von nur 21 Wochen eines der bedeutensten Zeugnisse der modernen Architektur. Präsentiert wurden unterschiedliche Lösungen für neue Wohnformen und rationelle Baumethoden. Heute zählen die 17 Bauten zum Unesco-Weltkulturerbe.

Stäffeles Tour
Für Outdoor Fans
Freitag, 24.03.2023
Dauer: 90 min | 15:30-17:00 Uhr
Treffpunkt: Leonhardskirche (Rückseite)
Tour 3 – Stäffeles Tour
Dauer: 90 min | 15:30–17:00 Uhr
Anreise: 15 min Fußweg zum Treffpunkt
Treffpunkt: Leonhardskirche (Leonhardspl. 10/1, 70182 Stuttgart)
Aus dem Talkessel, in dem sich Suttgart befindet, führen 400-600 Freilufttreppen (=Stäffele) hinauf. Früher dienten diese Treppen vor allem als Zugang zu den Weinbergen. Auf dieser Tour erfahren Sie Wissenswertes über die Geschichte, so manches Kurioses und haben allerbeste Aussicht über die gesamte Innenstadt mit all ihren Vierteln. Überzeugen Sie sich unterwegs mit eigenen Augen davon, ob Stuttgart 21 realistisch den angepeilten Eröffnungstermin 2025 einhalten kann. Bitte denken Sie an geeignetes Schuhwerk und Getränke!