Freitag, 13.05.2022
08:45–09:00 Uhr
Begrüßung
Jan Däbritz, Greifswald | Michael Radke, Rostock
Sitzung 3 | Keynote Lectures
Vorsitz: Axel Enninger, Stuttgart | Matthias Zilbauer, Cambridge
09:00–09:45 Uhr
Early anti-TNF treatment in paediatric Crohn’s disease and safety issues
Lissy de Ridder, Rotterdam
09:45–10:30 Uhr
Therapieziele und -prognose bei CED 2022
Dominik Bettenworth, Münster
10:30–11:00 Uhr
Pause
Sitzung 4
Vorsitz: Martin Laaß, Dresden | Tobias Wenzl, Aachen
11:00–11:30 Uhr
Vaskuläre Malformationen der Leber
Simone Kathemann, Essen
11:30–12:00 Uhr
Organoide in der Gastroenterologie
Matthias Zilbauer, Cambridge
12:00–12:30 Uhr
Off-Label-Gebrauch von Biologika bei Kindern und Jugendlichen mit CED
Tobias Wenzl, Aachen
12:30–14:00 Uhr
Symposien und Mittagspause
Sitzung 5 | Young GPGE
Vorsitz: Kristina Kampmann, Essen | Florian Schmid, Hamburg
14:00–15:30 Uhr
Analyse des Proteoms aus mikrodisseziertem, ösophagealem Epithel bei pädiatrischer Eosinophiler Ösophagitis
Hannes Hölz, München
Verschreibung von Biologika bei pädiatrischen Patienten mit chronisch-entzündlichen Darmerkrankungen in Deutschland und Österreich – Daten aus dem CEDATA-GPGE Register
Merle Claßen, Erlangen
Pediatric celiac disease in the era of the non-biopsy diagnostic approach
Simon Klöti, Luzern
Allogeneic HSCT in children with severe treatment refractory inflammatory bowel disease (IBD)
Eberhard Lurz, München
Live-Podcast • Die Expertise-Piraten
Im spotlight: LGBTQ+ im Kindes- und Jugendalter
Hosting: Georgia Ortner, Düsseldorf | Kai Hensel, Göttingen
Gast: Brix Schaumburg, expert by experience
Spezifische Expression der immunmodulatorischen antimikrobiellen Peptide LL-37 und hBD1 bei Gallengangsatresie und Assoziation mit Krankheitsstadium und Outcome
Christoph Slavetinsky, Tübingen
Akutes Leberversagen im Kindes- und Jugendalter in Deutschland – Ergebnisse der ESPED-Erhebung 2016-2018
Muhammad Abdulaziz, Heidelberg
Hepatic Phenotype and Complications in Patients with ARPKD – data from the International ARPKD Registry Study ARegPKD
Ilse Broekaert, Köln
CNI free Immunosuppression with Everolimus in children post liver transplantation: A retrospective pilot study
Eberhard Lurz, München
15:30–18:30 Uhr
Kongress unterwegs
verschiedene Optionen